Fangen Sie visuelle Aufmerksamkeit ein und machen Sie sich Erkenntnisse zu menschlichen Leistungen zu Nutze. Ganz gleich ob bei Chirurgen im Operationssaal, Piloten an Simulatoren, Athleten, oder Mitarbeiter im Kontrollraum - Eyetracking offenbart implizites Wissen, auf das Experten bei der Ausführung von Aufgaben zurückgreifen und macht es für Sie sichtbar.
Sie möchten mehr über Eyetracking wissen und erfahren, wie Sie Eyetracking einsetzen können, um Ihr Team auszubilden? In diesem Webinar wird thematisiert, wie Eyetracking-Forschung dabei hilft menschliche Leistung zu erfassen, verstehen und verbessern.
Wir gehen näher darauf ein, wie diese Arten von Studien offenbaren, was Menschen an ihrem Arbeitsplatz sehen und wie diese Information in das Erstellen von effektiverem Ausbildungsmaterial fließen kann.
Entscheidungsfindung nachvollziehen
Die Gedankenprozesse oder Motivation hinter einer Entscheidung von anderen nachzuvollziehen ist schwierig. Eyetracking bietet sich als ideales Werkzeug an, um die Aufmerksamkeitsmuster und Entscheidungstreiber in Echtzeit anhand der visuellen Aufmerksamkeit zu entschlüsseln und mit dem Situationsverhalten abzugleichen. Wertvoll dabei ist herauszufinden, wie der menschliche Faktor sich auf das Resultat von auszuführenden Aufgaben auswirkt, sowie die Einsichten in kognitive Beanspruchung, Situationsbewusstsein und visuelles Verhalten – ohne dabei eine Aktivität störend zu unterbrechen.
Verbessertes Training und Ausbildung
Entwickeln Sie effektivere Ausbildungsbedingungen, indem Sie mithilfe von Eyetracking gewonnene Erkenntnisse in Ihre Schulungen und Bewertungsprozesse einfließen lassen. Via Eyetracking erhalten Ausbilder einzigartige Einblicke in die Perspektive des Ausführenden und können direktes Feedback geben. In Retrospektiven können Aufnahmen erneut angesehen werden, was Teilnehmern ermöglicht ihr eigenes Verhalten zu beobachten und einfacher nachzuvollziehen, an welchen Stellen nachgebessert werden muss.
Verbesserter Wissenstransfer
Es ist kein Geheimnis, dass Experten auf einen großen Teil ihres gesammelten Wissens während der Ausführung von Tätigkeiten implizit zurückgreifen und sich dieses erst durch jahrelange Übung aneignen. Gerade dadurch ist es häufig schwierig, dieses unterbewusste oder instinktive Verhalten explizit zu benennen. Mithilfe von Eyetracking können visuelle Strategien und Verhaltensmuster offengelegt werden, die Teil der bewährten Verfahren von Experten sind und so im Anschluss mit anderen Mitarbeitern oder Kollegen geteilt werden.
Erfassen Sie das visuelle Verhalten von Menschen beim Ausüben einer Tätigkeit in natürlicher Umgebung.
Verstehen Sie dank Gaze Overlay besser was genau beim Ausüben einer Tätigkeit passiert.
Machen Sie Bereiche im Prozess, Umfeld oder Verhalten aus, die verbessert werden können.
Entdecken Sie unsere Lösungen
Wir sind weltweit führend bei Eyetracking-Lösungen für die professionelle Nutzung. Unser globales Team hilft Ihnen dabei, die Einblicke zu bekommen, die Sie brauchen, um erfolgreicher zu sein.
„Wir können zum ersten Mal tatsächliche Daten dazu erhalten, wie menschliche visuelle Informationen erfassen … und diese Daten zum Optimieren von Ausbildungsprozessen und Operationsprozessen einsetzen.“
Prof. Dr. Christoph Starck
Deutsches Herzzentrum Berlin
Eyetracking als Möglichkeit chirurgische Methoden zu illustrieren und den Lernerfolg von Studenten zu beurteilen
Eyetracking liefert ein deutliches und präzises Bild der visuellen Aufmerksamkeit von Menschen. Diese Information kann dazu verwendet werden, die kognitiven Prozesse im Zusammenhang mit bestimmten Aufgaben greifbar zu machen und das Lernniveau von Studenten einzuschätzen, die sich noch in der Ausbildung befinden.
Produktivität und Qualität
Kontinuität und Effizienz sind für Produktivität und Qualitätssicherung unentbehrlich. Mit Eyetracking erhalten Sie einen neuen Blickwinkel auf die Prozesse in Ihrem Unternehmen, was beim Identifizieren von Schwachstellen, Reduzieren von Fehlerquellen und Beseitigen unnötiger Arbeitsprozesse nützlich ist. Diese Informationen helfen ebenfalls dabei, effektiveres Arbeitsmaterial zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter zu erstellen und Qualität und Stimmigkeit über alle Arbeitsprozesse hinweg zu gewährleisten.
Sicherheits- und Risikobewertung
Mangelndes Situationsbewusstsein und Konzentrationsaussetzer sind für die allermeisten Arbeitsunfälle verantwortlich. Mithilfe von Eyetracking können Sie die visuelle Aufmerksamkeit von Mitarbeitern direkt nachverfolgen und nachvollziehen, warum Unfälle dieser Art passieren. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Elemente des Arbeitsplatzes zu verändern, die sich auf die Arbeitssicherheit auswirken und Ihr Personal zu schulen, wie potenzielle Gefahren besser erkannt und vermieden werden können.
Welche Formel treibt einen F1-Fahrer an?
Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg trug testweise eine Eyetracking-Brille, um seine visuelle Aufmerksamkeit beim Fahren eines Rennwagens in der F1 besser nachvollziehen zu können. Die Tobii Pro Glasses 2 lieferten die ersten echten Einblicke in die tatsächlichen Sinneseindrücke eines F1-Fahrers am Steuer.